Hier finden Sie die wirtschaftsnahen Netzwerke der Hauptstadtregion sowie Termine und Neuigkeiten rund ums Netzwerken
Seit: 2005
Status: Aktiv
Letzte Aktualisierung: 22.12.2011
- Aufbau eines Clusters auf dem Gebiet Biogas im Nordosten Brandenburgs
- möglichst vollständiger Aufbau einer regionalen Wertschöpfungskette von der Produktion der Biomasse bis zum Stromverkauf
- Transfer der Kenntnisse und Erfahrungen in andere Bereiche der Nutzung erneuerbarer Energie und in andere Regionen
Diese Initiative ist Teil des INNOPUNKT-Projektes "Cluster Biogas", zu der auch die Initiative "Kompetenzcluster Biogas im Land Brandenburg" gehört.
Wir arbeiten mit dem "Regionalen Netzwerk erneuerbare Energie" und mit "BARUM111" zusammen.
Das Netzwerk bietet Information und Vorberatung für Interessenten, die Biogasanlagen bauen und betreiben wollen. Bis zum Projektende sollen mindestens 15 Biogasanlagen in der Region installiert werden.
Im Projektzeitraum ist die Errichtung von fünf Bioenergiehöfen geplant. Dort werden zukunftsweisende Technologien angewandt: Bei der Nutzung solarer Energien, bei der naturerhaltenden Produktion von Biomasse und bei der Nutzung von Biogas.
Die Mitglieder des Netzwerkes arbeiten an der kontinuierlichen Optimierung des Anlagenbetriebs. Darin werden sie durch Forschungs- und Weiterbildungseinrichtungen unterstützt.
Um eine optimale Nutzung des produzierten Biogases zu erreichen, sollen die Anlagen miteinander vernetzt und zentral überwacht werden.
Die Genehmigungsbehörden werden in ihrem Bemühen unterstützt, die Planung und Genehmigung von Biogasanlagen so schnell und unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Büro für Kommunalberatung und Projektsteuerung
Salveymühle 3
16307 Geesow
Tel: 0173 – 6079313
Mail: GHsalv@aol.com
Homepage: www.energie-nord-ost-brandenburg.de