Hier finden Sie die wirtschaftsnahen Netzwerke der Hauptstadtregion sowie Termine und Neuigkeiten rund ums Netzwerken
Seit: 1999
Status: Aktiv
Letzte Aktualisierung: 08.04.2009
- Entwicklung eines leistungsfähigen regionalen Technologiefeld-Kompetenz-Netzwerkes mit internationaler Ausstrahlung (Technologietransfer)
- Aufbau einer regionalen Wertschöpfungskette von der Ausbildung über Forschung und Entwicklung bis zur Produktion (regionale Wirtschaftsförderung)
- Entwicklung des Netzwerkes zu einem überregional bedeutenden Biochip-Cluster
- Stärkung der Region und der Unternehmen
- Verzahnung der Bildungsinhalte von Ausbildung und Studium mit den Bedürfnissen der regionalen Unternehmen
BioTOP Berlin-Brandenburg
Netzwerk BioScience
Nutrigenomik
RIO
FIRM
- 11 Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen / Hochschulen
- Ausbildung von Fachkräften für die regionale Wirtschaft und Wissenschaft (Dualer Studiengang Biosystemtechnik/Bioinformatik an der TFH Wildau)
- Etablierung eines BioChipCenters als Knotenpunkt und als gemeinsame Technologieplattform
- Teilnahme an Messen und Veranstaltungen
- Workshops und Fachsymposien
- BioHyTec ist Mitglied bei Kompetenznetze.de
- Biohybride Technologien sind Schwerpunktthema im Biotech-Cluster Berlin-Brandenburg
- in internationaler Evaluation unter den 20 weltweit führenden Gruppen im Bereich Biosensorik, Molekularbiologie
Verein BioHyTec e.V.
Bahnhofstraße 1
15745 Wildau
Tel: + 49 (0)3375 508 456
Fax: +49 (0)3375 500 324
Mail: flisdat@igw.tfh-wildau.de
Homepage: www.biohytec.de